150 Jahre - Mut für morgen - KIRCHE

„Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“

2. Timotheus 1,7

Mut für morgen

Mit diesem Slogan richten wir im Jubiläumsjahr 2026 unseren Blick hoffnungsvoll nach vorn – getragen von Gottes Verheißungen, ohne dabei die Wurzeln unseres Glaubens und die Erfahrungen der Vergangenheit aus dem Blick zu verlieren. Im Vertrauen auf Jesu Zusage seiner Gegenwart gehen wir mutig Schritte in die Zukunft und gestalten Reich Gottes in Wort und Tat.

Drei zentrale Leitmotive begleiten uns auf diesem Weg: Sie ermutigen uns, im Glauben zu wachsen, unsere Hoffnung lebendig zu halten und die Liebe Christi in unserem Leben sichtbar werden zu lassen. So wollen wir als Gemeinschaft Nachfolge Jesu authentisch leben – mit offenen Herzen, festen Schritten und dem Blick stets auf Ihn gerichtet.

Mehr über unseren Glauben
Pictos_155x155_Die_Bibel_türkis

Die Bibel

„Advent nehmen wir wörtlich, wir glauben: Jesus kommt wieder...“

Dazu gehören allem voran die Hingabe und Treue zu Gott, unser Bibelverständnis sowie der damit verbundene Lebensstil und das Halten des Sabbats.

Pictos_155x155_Engagement_türkis

Engagement

„Wir engagieren uns in unserer Ortsgemeinde, in unserer Kirche und in unserer Gesellschaft.“

Themen wie Gesundheit, Bildung und soziales Engagement sind uns ein zentrales Anliegen.

Pictos_155x155_Innovation_türkis

Innovation

„Wir wollen visionär in die Zukunft schauen und Reich Gottes gestalten.“

Wir fördern neue Ideen, um die Mission der Kirche in der modernen Welt zu erfüllen. Wir gehen mutig voran und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Wir haben allen Grund dazu!

Collage

Ein Blick in unsere Geschichte

150 Jahre Adventisten in Deutschland

Die Geschichte der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland ist eine Geschichte des Glaubens, der Hingabe und des Wirkens Gottes inmitten bewegter Zeiten. Was einst in kleinen Hauskreisen und durch mutige Wegbereiter begann, hat sich – getragen von der Hoffnung auf Jesu Wiederkunft – über Generationen hinweg entfaltet.

ZEITSTRAHL 1875 – 2025
ZEITSTRAHL 1875 – 2025
Figuren_1876

Wichtige Gründungsfiguren

William Miller (USA), Joseph Bates brachte den Sabbat-Gedanken ein. Ellen White ermutigte die junge, sich formierende Kirche durch ihr schriftstellerisches Werk.

Figuren_1874

1875

Adventistische Mission erreicht Deutschland durch Missionare wie John Nevins Andrews und Jakob Erzberger.

1876

Erste Gemeinden in Deutschland in Solingen und Vohwinkel gegründet. Einfluss pietistischer und sabbatarischer Gruppen im Bergischen Land und Württemberg auf die adventistische Bewegung.

1895_Friedensau

1895

Aufbau zentraler Einrichtungen: Missions- und Industrieschule (heute Theologische Hochschule) mit Nährmittelfabrik.

1897_AWW_02

1897

Gründung des Advent-Wohlfahrtswerkes (AWW) als „Christlicher Hilfeverein“ in Hamburg.

1899_DVG

1899

Deutscher Verein für Gesundheitspflege (DVG) gegründet.

1920_Waldfriede

1920

Gründung Krankenhaus Waldfriede in Berlin.

1925_Marienhoehe

1925

Missionsseminar (heute: Schulzentrum) Marienhöhe (1925).

Nach 1945

Konsolidierung und weiteres Wachstum der Freikirche in Deutschland.

1984

Gründung des Adventistischen Pressedienstes Deutschland (APD).

1993

Gastmitgliedschaft der Freikirche in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland. Die Freikirche ist inzwischen auch Mitglied, Gastmitglied oder Beobachter in allen regionalen ACK’s in der Bundesrepublik, ebenso in ACK’s auf Ortsebene. Ebenso Gastmitgliedschaft der Freikirche in der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF).

2015

Gründung des Aktionsbündnisses „Gemeinsam für Flüchtlinge“.

Trenner_05
mitte-19-jhd

Mitte 19. Jahrhundert

Ursprung der Bewegung in den USA, geprägt durch die Millerbewegung und die Erwartung der baldigen Wiederkunft Jesu Christi.

8. Januar 1876

Erste adventistische Taufe in Deutschland zwischen Solingen und Vohwinkel.

Figuren_1889

1889

Gründung eines Missionszentrums in Hamburg durch Ludwig Richard Conradi, von dort aus Verbreitung von adventistischer Botschaft nach Afrika, Asien und Südamerika.

1895

1895

Gründung eines Verlagshauses in Hamburg (heute: Advent-Verlag in Lüneburg).

1899_Sanatorium

1899

Sanatorium in Friedensau eröffnet.

Erster Weltkrieg

Spaltung wegen Haltung zum Kriegsdienst, Entstehung der Reformadventisten.

1921_Neandertal

1921

Weitere Ausbildungsstätten: Missionsseminar Neandertal.

Zweiter Weltkrieg, Zeit des Nationalsozialismus

Fortbestehen der Kirche mit Anpassung und Diskriminierung, später offizielles Schuldbekenntnis für das Verhalten im Dritten Reich.

1948

Gründung der STIMME DER HOFFNUNG, erster privater christlicher Rundfunkanbieter in Deutschland (heute Hope Media, TV-Sender).

1986/87

Gründung von ADRA Deutschland.

1999

Gründung des Religionspädagogischen Instituts (RPI) in Darmstadt.

2010

Die Freikirche gründete den unabhängigen Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“.

Unsere Vergangenheit ist mehr als Geschichte – sie ist Fundament und Inspiration für unseren Auftrag heute und in Zukunft. Wenn du noch tiefer in unsere Geschichte einsteigen willst, dann lade jetzt die Geschichte der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland als PDF herunter...

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat deutschlandweit heute rund...

Pictos_155x155_Mitglieder_weiss

34.000

Mitglieder

Pictos_155x155_Gemeinde_weiss

560

Gemeinden

Die Freikirche unterhält soziale Einrichtungen, Hilfswerke, Universitäten, Schulen und Krankenhäuser

Pictos_155x155_Mitglieder_weiss

34.000

Mitglieder

Pictos_155x155_Gemeinde_weiss

560

Gemeinden

gehören heute deutschlandweit zur Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

Die Freikirche unterhält soziale Einrichtungen, Hilfswerke, Universitäten, Schulen und Krankenhäuser

Pictos_155x155_ADRA_türkis

1,2 Mio

Menschen hilft ADRA Deutschland

Für uns heißt lieben helfen

ADRA Deutschland e. V. hat in über 40 Ländern mehr als 3.000 Projekte der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt. Als christliche Hilfsorganisation sind die Werte Gerechtigkeit, Mitgefühl und Nächstenliebe Grundlage unserer Arbeit. ADRA Deutschland ist Teil eines internationalen Netzwerkes mit derzeit 119 ADRA-Länderbüros. Das ADRA-Netzwerk hilft jährlich etwa 35 Mio. Menschen zu einem besseren Leben.

Seit 1986

Pictos_155x155_ADVENTJUGEND_türkis

13 Tsd

Kinder & Jugendliche gut versorgt

Kinder betrachten wir als Geschenk

Unsere rund 13.000 Kinder, PfadfinderInnen, Teenager, Jugendliche, junge Erwachsene und Studierende treffen sich in regionalen Gruppen und zu überregionalen Veranstaltungen. Wir wollen Glauben im Leben junger Menschen relevant werden lassen. Wir wollen uns und unser Leben von Jesus verändern lassen. Gleichzeitig wollen wir aktiv und engagiert unserer Umwelt bedürfnisorientiert dienen, sie prägen und verändern.

Seit 1951

Pictos_155x155_HOPE_TV_türkis

1,8 Mio

Zuschauer auf HopeTV

Begeistert geben wir Hoffnung weiter

Gegründet inmitten der Nachkriegszeit, begann alles mit zehn Minuten Radioprogramm und Bibelbriefen – und der Überzeugung, dass Gottes Wort Leben verändern kann. Begeistert von Jesus Christus gestalten wir heute rund um die Uhr Medien, die Menschen helfen, Gott und sein Wort kennenzulernen und ihm zu vertrauen. Unsere Angebote begleiten durch den Alltag, eröffnen neue Perspektiven und stärken den Glauben. Dies tun wir, weil wir überzeugt sind, dass Gott ein erfülltes und hoffnungsvolles Leben schenkt.

Seit 1948

Pictos_155x155_SCHULZENTRUM_MARIENHOEHE_türkis

790

Schüler im Schulzentrum Marienhöhe

Unsere Schulen, sind Schulen fürs Leben

Ob in der Grundschule, der Realschule, dem Gymnasium, im Kolleg oder Internat – wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler während ihrer Zeit am Schulzentrum Marienhöhe ganzheitlich auf ihr Leben vorbereitet werden. Wertschätzung erfahren, Lernfreude erleben, Kooperation praktizieren, Eigenverantwortung entwickeln, Ganzheitlichkeit leben und Nachhaltigkeit einüben: diese Werte bilden die sechs Säulen unseres Leitbildes, an denen wir das Reden und Handeln auf unserem Schulcampus orientieren wollen. Grundlage dieser Werte ist ein ganzheitlich ausgerichtetes christliches Menschenbild.

Seit 1925

Pictos_155x155_KRANKENHAUS_WALDFRIEDE_türkis

115 Tsd

Patienten jährlich

Wir möchten Krankheiten heilen und Not lindern

Das freigemeinnützige Akutkrankenhaus Waldfriede ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Pro Jahr werden hier etwa 15.000 Patienten stationär und 100.000 Patienten ambulant behandelt. Als Stadtteilkrankenhaus haben wir die gesellschaftliche Verantwortung für die Bürger des Stadtbezirkes Steglitz-Zehlendorf, aber natürlich auch für alle Berliner und Brandenburger sowie Patienten aus nah und fern. Wir möchten in unserem Krankenhaus Gesundheit erhalten, Krankheiten behandeln und heilen, humanitäre Hilfe leisten sowie christliche und ethische Werte weitergeben.

Seit 1920

Pictos_155x155_DVG_türkis

17 Tsd

Gesundheits-Studienbriefe angefordert

Wie unser Vorbild, kümmern wir uns um die Gesundheit

Als einer der ältesten Gesundheitsvereine Deutschlands blicken wir auf eine bedeutende Geschichte zurück: Wir errichteten ein Sanatorium, gründeten ein Krankenhaus und eröffneten die erste Gesundkostfabrik Deutschlands. Alles begann mit einer Vision, Pioniergeist und der Bibel in der Hand – daraus entstand ein landesweites Netzwerk. Heute entwickeln wir innovative Gesundheitskurse und gestalten die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern, die Menschen zu einem gesunden Lebensstil inspirieren. Entdecken Sie mit uns, wie Visionen Wirklichkeit werden und Gesundheit als wertvolles Geschenk für jeden Einzelnen erfahrbar ist.

Seit 1899

Pictos_155x155_THH_FRIEDENSAU_türkis

250

Studierende auf der THH Friedensau

Die gute Lehre Jesu befähigt uns, Gutes zu lehren

Im Jahr 1899 wurde in Friedensau eine Schule mit Pioniergeist und Gottvertrauen gegründet. Was damals in einfachsten Verhältnissen in einer alten Mühle begann, hat sich zu einer staatlich anerkannten Hochschule mit internationalem Campus entwickelt. Trotz Kriegen, politischen Umbrüchen und gesellschaftlichen Herausforderungen blieb Friedensau ein Ort des Glaubens, der Bildung und Mission. Wer den Mut hat zu fragen, findet hier Antworten, um den Glauben an Gott und seine Liebe in heutiger Zeit sichtbar zu machen.

Seit 1899

Pictos_155x155_ADVENT-WOHLFAHRTSWERK_türkis

800

hauptamtlich Mitarbeitende in unserer Wohlfahrt

Wir handeln aus Liebe zum Nächsten

Seit 1897 lebt das Advent-Wohlfahrtswerk christliche Nächstenliebe – mutig, entschlossen und zukunftsorientiert. Wir begleiten Menschen durch alle Lebensphasen: von der Kindheit bis ins hohe Alter, in Krisen und im Alltag. Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel von professioneller Sozialarbeit und ehrenamtlichem Engagement. Mit innovativen Projekten und einem offenen Herz gestalten wir eine gerechtere und menschlichere Gesellschaft. Hier wird Kirche lebendig – nah, relevant und ein Ort der Hoffnung. In unseren Kindertagesstätten, Schulen, Seniorenheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Hospizen, Suchtberatungsstellen, Flüchtlingshilfen und in weiteren ehrenamtl. Initiativen und Projekten.

Seit 1897

Pictos_155x155_Die_Bibel_türkis

>10 Mio

Druckerzeugnisse

Berufen, die frohe Botschaft zu verbreiten

Seit 1895 ist der Advent-Verlag (früher Hamburg, jetzt in Lüneburg) der offizielle Verlag der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Mit unseren Publikationen bieten wir den Lesern Orientierung in Sinn- und Lebensfragen und sprechen sie ganzheitlich und generationsübergreifend an. Wir wollen dazu anregen, über Gott nachzudenken und den biblischen Glauben authentisch im Alltag zu leben, in dem wir ihn nachhaltig fördern, vertiefen und begleiten. Wir schaffen Worte, die bleiben.

Seit 1895

Pictos_155x155_ADRA_türkis

1,2 Mio

Menschen hilft ADRA Deutschl.

Für uns heißt lieben helfen

ADRA Deutschland e. V. hat in über 40 Ländern mehr als 3.000 Projekte der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt. Als christliche Hilfsorganisation sind die Werte Gerechtigkeit, Mitgefühl und Nächstenliebe Grundlage unserer Arbeit. ADRA Deutschland ist Teil eines internationalen Netzwerkes mit derzeit 119 ADRA-Länderbüros. Das ADRA-Netzwerk hilft jährlich etwa 35 Mio. Menschen zu einem besseren Leben.

Seit 1986

Kinder betrachten wir als Geschenk

Unsere rund 13.000 Kinder, PfadfinderInnen, Teenager, Jugendliche, junge Erwachsene und Studierende treffen sich in regionalen Gruppen und zu überregionalen Veranstaltungen. Wir wollen Glauben im Leben junger Menschen relevant werden lassen. Wir wollen uns und unser Leben von Jesus verändern lassen. Gleichzeitig wollen wir aktiv und engagiert unserer Umwelt bedürfnisorientiert dienen, sie prägen und verändern.

Seit 1951

13 Tsd

Kinder & Jugendliche gut versorgt

Pictos_155x155_ADVENTJUGEND_türkis
Pictos_155x155_HOPE_TV_türkis

1,8 Mio

Zuschauer auf HopeTV

Begeistert geben wir Hoffnung weiter

Gegründet inmitten der Nachkriegszeit, begann alles mit zehn Minuten Radioprogramm und Bibelbriefen – und der Überzeugung, dass Gottes Wort Leben verändern kann. Begeistert von Jesus Christus gestalten wir heute rund um die Uhr Medien, die Menschen helfen, Gott und sein Wort kennenzulernen und ihm zu vertrauen. Unsere Angebote begleiten durch den Alltag, eröffnen neue Perspektiven und stärken den Glauben. Dies tun wir, weil wir überzeugt sind, dass Gott ein erfülltes und hoffnungsvolles Leben schenkt.

Seit 1948

Unsere Schulen, sind Schulen fürs Leben

Ob in der Grundschule, der Realschule, dem Gymnasium, im Kolleg oder Internat – wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler während ihrer Zeit am Schulzentrum Marienhöhe ganzheitlich auf ihr Leben vorbereitet werden. Wertschätzung erfahren, Lernfreude erleben, Kooperation praktizieren, Eigenverantwortung entwickeln, Ganzheitlichkeit leben und Nachhaltigkeit einüben: diese Werte bilden die sechs Säulen unseres Leitbildes, an denen wir das Reden und Handeln auf unserem Schulcampus orientieren wollen. Grundlage dieser Werte ist ein ganzheitlich ausgerichtetes christliches Menschenbild.

Seit 1925

790

Schüler im Schulzentrum Marienhöhe

Pictos_155x155_SCHULZENTRUM_MARIENHOEHE_türkis
Pictos_155x155_KRANKENHAUS_WALDFRIEDE_türkis

115 Tsd

Patienten jährlich

Wir möchten Krankheiten heilen und Not lindern

Das freigemeinnützige Akutkrankenhaus Waldfriede ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Pro Jahr werden hier etwa 15.000 Patienten stationär und 100.000 Patienten ambulant behandelt. Als Stadtteilkrankenhaus haben wir die gesellschaftliche Verantwortung für die Bürger des Stadtbezirkes Steglitz-Zehlendorf, aber natürlich auch für alle Berliner und Brandenburger sowie Patienten aus nah und fern. Wir möchten in unserem Krankenhaus Gesundheit erhalten, Krankheiten behandeln und heilen, humanitäre Hilfe leisten sowie christliche und ethische Werte weitergeben.

Seit 1920

Wie unser Vorbild, kümmern wir uns um die Gesundheit

Als einer der ältesten Gesundheitsvereine Deutschlands blicken wir auf eine bedeutende Geschichte zurück: Wir errichteten ein Sanatorium, gründeten ein Krankenhaus und eröffneten die erste Gesundkostfabrik Deutschlands. Alles begann mit einer Vision, Pioniergeist und der Bibel in der Hand – daraus entstand ein landesweites Netzwerk. Heute entwickeln wir innovative Gesundheitskurse und gestalten die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern, die Menschen zu einem gesunden Lebensstil inspirieren. Entdecken Sie mit uns, wie Visionen Wirklichkeit werden und Gesundheit als wertvolles Geschenk für jeden Einzelnen erfahrbar ist.

Seit 1899

17 Tsd

Gesundheits-Studienbriefe angefordert

Pictos_155x155_DVG_türkis
Pictos_155x155_THH_FRIEDENSAU_türkis

250

Studierende auf der THH Friedensau

Die gute Lehre Jesu befähigt uns, Gutes zu lehren

Im Jahr 1899 wurde in Friedensau eine Schule mit Pioniergeist und Gottvertrauen gegründet. Was damals in einfachsten Verhältnissen in einer alten Mühle begann, hat sich zu einer staatlich anerkannten Hochschule mit internationalem Campus entwickelt. Trotz Kriegen, politischen Umbrüchen und gesellschaftlichen Herausforderungen blieb Friedensau ein Ort des Glaubens, der Bildung und Mission. Wer den Mut hat zu fragen, findet hier Antworten, um den Glauben an Gott und seine Liebe in heutiger Zeit sichtbar zu machen.

Seit 1899

Wir handeln aus Liebe zum Nächsten

Seit 1897 lebt das Advent-Wohlfahrtswerk christliche Nächstenliebe – mutig, entschlossen und zukunftsorientiert. Wir begleiten Menschen durch alle Lebensphasen: von der Kindheit bis ins hohe Alter, in Krisen und im Alltag. Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel von professioneller Sozialarbeit und ehrenamtlichem Engagement. Mit innovativen Projekten und einem offenen Herz gestalten wir eine gerechtere und menschlichere Gesellschaft. Hier wird Kirche lebendig – nah, relevant und ein Ort der Hoffnung. In unseren Kindertagesstätten, Schulen, Seniorenheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Hospizen, Suchtberatungsstellen, Flüchtlingshilfen und in weiteren ehrenamtl. Initiativen und Projekten.

Seit 1897

800

hauptamtl. Mitarbeitende in unserer Wohlfahrt

Pictos_155x155_ADVENT-WOHLFAHRTSWERK_türkis
Pictos_155x155_Die_Bibel_türkis

>10 Mio

Druck-erzeugnisse

Berufen, die frohe Botschaft zu verbreiten

Seit 1895 ist der Advent-Verlag (früher Hamburg, jetzt in Lüneburg) der offizielle Verlag der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Mit unseren Publikationen bieten wir den Lesern Orientierung in Sinn- und Lebensfragen und sprechen sie ganzheitlich und generationsübergreifend an. Wir wollen dazu anregen, über Gott nachzudenken und den biblischen Glauben authentisch im Alltag zu leben, in dem wir ihn nachhaltig fördern, vertiefen und begleiten. Wir schaffen Worte, die bleiben.

Seit 1895

Termine und Veranstaltungen

Sei dabei, feiere 150 Jahre Adventgemeinde in Deutschland und hab „Mut für morgen“

Hier findest du einen Überblick über alle Termine und Programmpunkte im Jubiläumsjahr 2026. Ob Großveranstaltung oder persönliche Begegnung – jede Gelegenheit ist eine Einladung, Gemeinschaft zu erleben, Glauben zu teilen und Gott die Ehre zu geben und gemeinsam mutig nach vorne zu schauen.

Jahresanfangsgottesdienst am 10.01.2026

Der Jahresanfangsgottesdienst wird am 10.01.2026 um 10:30 Uhr auf HopeTV sowie unserem YouTube Kanal @adventistenDE ausgestrahlt und wird aufgrund des 150-jährigen Jubiläums besonders gestaltet werden – seid gespannt!

ChatGPT Image 8. Okt. 2025, 17_20_14_bbt

Veranstaltungen in deiner Nähe finden...

In kürze findest du hier Veranstaltungen, die anlässlich des 150-jährigen Jubiläums unserer deutschen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in ganz Deutschland stattfinden werden. Vielleicht ist deine Ortsgemeinde auch dabei!

Downloads

Zeig, dass du dabei bist und mach damit auch anderen „Mut für morgen“

Hier findest du einiges was du gut gebrauchen kannst, um unser Jubiläum auch nach außen sichtbar zu machen! Ob für das Gemeindehaus, den Schaukasten, Social Media oder zur persönlichen Ermutigung – unsere Merchartikel und Vorlagen stehen dir kostenlos zum Download bereit.

Social Media Vorlagen

Social Media Vorlagen

ZIP31,88 MB

Download

TEAMS ZOOM Hintergründe

TEAMS ZOOM Hintergründe

ZIP17,28 MB

Download

E-Mail Signatur Ehrenamt

E-Mail Signatur Ehrenamt

ZIP161,41 kB

Download