© Foto: eud.adventist.org / Andreas Mazza
25. Mai 2021 | APD | Kategorie: APD
Die teilkontinentale Kirchenleitung adventistischer Christen in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division/EUD) wählte am 24. Mai in der halbjährlichen Sitzung des Exekutivkomitees (Mid-Year-Meeting/MYM) die Verantwortlichen der Abteilungen für die Amtsperiode 2021 bis 2025. Dabei gab es viele Neubesetzungen und Umstrukturierungen.
Die teilkontinentale Kirchenleitung der Adventisten in West- und Südeuropa (EUD) ist eine der weltweit dreizehn teilkontinentalen Kirchenleitungen (Divisionen). Präsident, Exekutivsekretär und Finanzvorstand dieser teilkontinentalen Kirchenleitungen sind nur auf einer Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) wählbar, da sie eine Außenstelle der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) sind. Die Weltsynode ist in St. Louis, Mississippi/USA, vom 6. bis 11. Juni 2022 geplant.
Nachstehend eine Übersicht über die Abteilungen und deren Besetzung:
Die nachstehenden Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen wurden nicht wiedergewählt. Sie wurden mit Dankesworten für ihre geleisteten Dienste sowie mit den besten Wünschen für ihre Zukunft von Mario Brito, EUD-Präsident, verabschiedet: Elsa Cozzi; Elvira Wanitscheck; Valérie Dufour; Corrado Cozzi; Ioan Campian; Liviu Olteanu; Paolo Benini.
Teilkontinentale Kirchenleitung für West- und Südeuropa
Im Gebiet der Intereuropäischen Division (EUD) leben 178.086 adventistische Christen, die in 2.529 Kirchgemeinden jeweils am Samstag (Sabbat) den Gottesdienst feiern. Das Gebiet umfasst Belgien Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Italien, Österreich, Portugal, Rumänien, die Slowakei, Spanien, die Schweiz und Tschechien.
Dieser Artikel erschien ursprünglich bei EUDnews:
© APD
Die Glaubensüberzeugungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sind dazu angelegt, das ganze Leben zu durchdringen. Die heiligen Schriften der Bibel zeichnen ein überzeugendes Porträt von Gott.
Jeder ist eingeladen, den EINEN zu entdecken, zu erleben und kennen zu lernen, der nichts anderes, als uns heilen will.