DIE BIBEL SPRICHT: "Niemand soll dich verachten,
weil du noch jung bist."
Apostel Paulus: 1. Timotheus 4, Vers 12
JESUS SPRICHT: "Lasst die Kinder zu mir kommen,
denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich."
Matthäus 19 Vers 14
Frauen: Bereichern - Befähigen - Begegnen
Und sie hatte eine Schwester, die hieß Maria; die setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seiner Rede zu. Marta aber machte sich viel zu schaffen, ihnen zu dienen. (Lukas 10:39+40)
DIE BIBEL SPRICHT: "So sollen auch die Männer ihre Frauen lieben wie ihren eigenen Leib. Wer seine Frau liebt, der liebt sich selbst."
Paulus an die Epheser Kap. 5 Vers 28
"Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie."
Adolph Kolping
DIE BIBEL SPRICHT: "Begegnet alten Menschen mit Achtung und Respekt."
Drittes Buch Mose
JESUS SPRICHT: "Ich bin ein Fremder gewesen
und ihr habt mich aufgenommen."
Matthäus 25 Vers 35
"Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich."
Artikel 3 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
... auf den Webseiten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland KdöR. Informieren Sie sich über Lehre und Leben dieser weltweiten evangelischen Freikirche und nehmen Sie bei Bedarf mit uns Kontakt auf.
Die Freikirchenleiter der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Werner Dullinger und Johannes Naether, äußern sich zum Krieg in der Ukraine. Sie bedanken sich bei allen Helferinnen und Helfern und bitten weiterhin um Unterstützung für die Geflüchteten aus der Ukraine:
Aktuell gibt es viele Menschen und Initiativen, die Hilfe in die Wege leiten: Spenden sammeln, Hilfstransporte vorbereiten, ihre Häuser öffnen und nicht zuletzt für ein Ende der Eskalation in der Ukraine beten.
Als Kirche haben wir über die adventistische Hilfsorganisation ADRA die Möglichkeit, gezielt, koordiniert und nachhaltig zu helfen. ADRA ist bei den Menschen vor Ort und lässt sie nicht allein. Das Team von ADRA Deutschland ist gut vernetzt und arbeitet mit seinen Partnerbüros in der Ukraine und den anderen ADRA-Büros in den europäischen Nachbarländern sehr gut zusammen. Ausführliche Informationen zum Einsatz in der Ukraine findet Ihr auf adra.de/nothilfe-ukraine/
1. Spenden
Geldspenden ermöglichen es dem Notfallteam von ADRA, flexibel zu bleiben und auf die verschiedenen Bedürfnisse einzugehen, die in dieser Krise entstehen. Hier der Link zum Spendenformular von ADRA: adra.de/spendenformular/
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE87 6602 0500 0007 7040 00
BIC: BFSWDE33KRL
Spendenstichwort: Nothilfe Ukraine
2. Praktische Hilfe
Wenn Ihr Fahrdienste oder Begleitdienste für die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer zur Verfügung stellen möchtet, übersetzen könnt (Ukrainisch oder Russisch) oder Geflüchtete bei Behördengängen unterstützen wollt, nehmt Kontakt mit ADRA auf: adra.de/nothilfe-ukraine-formular/
3. Unterkünfte anbieten
Wenn Ihr oder Eure Gemeinde Unterkünfte bereitstellen wollt, meldet Euch bitte direkt bei ADRA: adra.de/nothilfe-ukraine-formular/.
Viele Privatpersonen nehmen gerade Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind bei sich auf. Die Aufnahme von Geflüchteten ist aber auch mit viel Verantwortung verbunden und erfordert psychische Kraft. Um Privatpersonen bei der Aufnahme von Flüchtlingen zu unterstützen, haben ADRA, das Advent-Wohlfahrtswerk und die Freikirche eine Handreichung auf Deutsch und Ukrainisch verfasst. Die Handreichung findet ihr hier.
4. Bargeldunterstützungen/-auszahlungen für Geflüchtete
Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe „Gemeinsam für Geflüchtete“ hat ADRA Deutschland einen Prozess entwickelt, der eine Auszahlung für ein Überbrückungsgeld/Willkommensgeld regelt. Bitte beachtet, dass nur Geflüchteten die Auszahlung zusteht, die in einer bei ADRA registrierten Unterkunft aufgenommen wurden! Die Registrierung der Unterkünfte muss online unter adra.de/nothilfe-ukraine-formular/ vorgenommen werden!
Die Auszahlung ist für Menschen gedacht, die noch keine staatlichen Hilfen bekommen haben und im Zeitraum der Antragsstellung für das Überbrückungsgeld/Willkommensgeld in privaten Unterkünften (z.B. bei Gastfamilien) untergebracht sind. Es handelt sich um eine zunächst einmalig vorgesehene Förderung für die erste Woche. Die beschriebene Vorgehensweise bei der Auszahlung ist unbedingt einzuhalten, damit ADRA die Auszahlungen vornehmen darf. Alle Informationen und Formblätter findet ihr hier.
Bei Rückfragen kontaktieret ADRA unter der Rufnummer 06151/8115-22. Unter der Rufnummer 06151/8115-60 ist auch eine Info-Hotline und Notrufnummer für ukrainisch- und russischsprachige Menschen freigeschaltet.
5. Beten
Unsere Gemeinden und unsere Familien sollen Orte des Friedens und der Versöhnung sein – dazu möchten wir jeden ermutigen, seinen Beitrag zu leisten, damit sich Frieden ausbreiten kann. Um darum bitten wir Gott um Frieden:
„Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich Liebe übe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo der Irrtum herrscht; dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt;
dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält; dass ich Licht entzünde, wo die Finsternis regiert; dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt. Herr, lass mich trachten: nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.“
Weiterführende Informationen und Links:
„Das Täufertum und die Freikirchen“ war laut Mennonews.de am 6. und 7. Mai Thema einer Tagung des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) und der Theologischen...
Die Delegierten des Süddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben beschlossen, die Kirchenleitung zu beauftragen, alle notwendigen...
Die Pastoren Werner Dullinger und Johannes Naether wurden als Präsidenten der beiden deutschen Verbände der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten...
Im Rahmen des Projekts der Nahrungsmittelsoforthilfe, das mit Unterstützung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (World Food Programme – WFP) von...
Ein guter Start in den Tag mit einem Andachtswort. Diese finden Sie in der HopePodcasts Mediathek.
Die Glaubensüberzeugungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sind dazu angelegt, das ganze Leben zu durchdringen. Die heiligen Schriften der Bibel zeichnen ein überzeugendes Porträt von Gott.
Jeder ist eingeladen, den EINEN zu entdecken, zu erleben und kennen zu lernen, der nichts anderes, als uns heilen will.
![]()
SDV-NDV Delegiertenversammlung in Friedensau
Aktuelle Informationen hier
Alle 5 Jahre muss entsprechend der Kirchenverfassung für die Verbände eine Delegiertenversammlung zur Wahl der Vorstände und Abteilungs-leiter sowie zur Verabschiedung des Plänepapiers für die nächste Konferenzperiode stattfinden. Um die stark gestiegenen Kosten bewältigen zu können, bitten wir am 26.2. um eine Spende für diese besondere Versammlung.
Die Zeiten beziehen sich auf Kassel!
Jedes Jahr bieten wir ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.